Konzeptplanung & IT-Strategie
IT-Strategie als Grundlage für eine langfristige Ausrichtung
Um auf dem Wirtschaftsmarkt zu bestehen muss sich eine Unternehmung weiterentwickeln. Man muss sich immer wieder neu erfinden und verändern, um in der Zukunft die Ziele nicht aus den
Augen zu verlieren und konkurrenzfähig zu bleiben. Die größten Impulsgeber in einem Unternehmen sind die Menschen. Ist eine passende Strategie ermittelt und sind die Konturen gezogen, offenbaren kleine Changeprojekte den Erfolg der festgelegten Route. Hierbei spielt häufig Innovation, Motivation und Wissen eine große Rolle. Unter Berücksichtung von Risikoanalysen, Nutzwertermittlung und häufig der Bezug zu den Mitarbeitern bestehen langfristige Change-Prozesse nicht aus erörtern. Hier ist eine präzise Analyse als strategisches Management zu erstellen.
Als Stratege lasse ich die Erfahrung in eine Analyse einfließen. Um diese aufzustellen, bedarf es einer genauen empirischen Arbeit. Ich unterstütze Sie dabei Möglichkeiten zu finden und einzusetzen. Hierbei werden aktuell eingesetzte Applikationen und Services in Relationen zu erbrachten Leistungen geprüft. Besonders die Berücksichtigung von Fachbereichen kann einen großen Mehrwert erzielen. Für einen hohen wirtschaftlichen Erfolg wird ebenso eine Backupstrategie oder Ausweichstrategie ermittelt. Denn nicht immer ist man vor allen Umgebungsfaktoren, wie z.B. einer Pandemie geschützt. Bei alle Maßnahmen achte ich immer auf die Skalierbarkeit für Ihre Zukunftssicherheit.
Besonders im Fachbereich der Informatik spielen Schnittstellen zu Drittanbietern eine wichtige Rolle. Mit einer zielgerichteten Kommunikation findet man so für jeden eine nachhaltige und fundierte IT-Strategie.